NoolosTeam
Adresse: Möhlstraße 23, 81675 München, Deutschland
Telefon: +49 89 24402400
E-Mail: [email protected]
1. Einleitung
NoolosTeam nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns in Kontakt treten. Wir behandeln alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, mit größter Sorgfalt und Transparenz.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
NoolosTeam
Möhlstraße 23, 81675 München, Deutschland
Telefon: +49 89 24402400
E-Mail: [email protected]
3. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen der Nutzung unserer Website oder der Kontaktaufnahme mit uns freiwillig mitteilen. Zu den personenbezogenen Daten gehören:
Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten
Kommunikationsdaten: Nachrichten, die Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail senden
Die Daten werden ausschließlich zu den folgenden Zwecken verarbeitet:
Zur Beantwortung von Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen
Zur Verbesserung unserer Website und unserer Dienstleistungen
Zur Durchführung von Transaktionen im Zusammenhang mit Buchungen oder Anfragen
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Daten freiwillig zur Verfügung stellen, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrages notwendig ist (Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Berechtigte Interessen: Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, jedoch Ihre Rechte und Freiheiten nicht überwiegen (Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Datenweitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich. Wir setzen auch Dienstleister ein, die uns bei der Bereitstellung unserer Website und unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Dienstleister haben Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, jedoch nur im Rahmen der Erfüllung ihrer Aufgaben und sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir verwenden Cookies, um:
Die Nutzung unserer Website zu analysieren
Die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern
Inhalte individuell anzupassen
Wenn Sie Cookies ablehnen möchten, können Sie dies in den Einstellungen Ihres Browsers tun. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website dann möglicherweise nicht vollständig verfügbar sind.
Für detailliertere Informationen zur Verwendung von Cookies und den von uns eingesetzten Tracking-Technologien lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.
7. Speicherung von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen. Danach werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, sie müssen aus rechtlichen Gründen noch aufbewahrt werden.
8. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht: Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.
Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.
Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktinformationen erreichen.
9. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um sie an gesetzliche Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren.